Die Ereignisse in Odessa am 13 August 2019

Anna Misyun / Die Hexengeschichte: Vom Zauberwald zum kahlen Berg

13 August 2019, 19:00
Kategorie: Vortrag
100 UAH
Ort: Restaurant, Coworking, Vortragssaal "4City" (UL. Kanatnaya, 27/1)

Die 13., eine schwarze Katze (oder Katze), vorzugsweise auf einem buckligen Rücken, ein großer Maulwurf in der Nase und ... gruselige Geschichten in einem Kinderlager. Geschichten mit Hexen und über Hexen.       Wir sind erwachsen geworden, und Ängste und manchmal sogar Begeisterung blieben bestehen. Schöne Schönheiten von Werbeseiten versprechen uns, wie Hexen im 7. Knie, dabei zu helfen, Schaden und den bösen Blick, einen Kranz aus Zölibat und schlechtem Karma, zu beseitigen, Finanzkanäle zu säubern und uns auf gottloseste Weise zu täuschen. Oder wir selbst werden getäuscht.              Aber warum glaubt ein Mensch aus einer Hightech-Ära immer noch an die Kräfte der Hexen, ihre besonderen Reize und Fähigkeiten? Wie kam es, dass sie (die Hexen) trotz des Freudenfeuers der Inquisition und der Empfehlungen des „Hammers der Hexen“ immer noch bei uns sind?              In der Vorlesung folgen wir dem Übungsweg und dem Bild der europäischen Hexe vom edlen „Besserwisser“ (von den Vedati), dem „Experten“ und Berater der Jungsteinzeit bis zum abscheulichen Wracker von Rindern, Frauen und Kindern (und Männern!), Der auf einem Besen nach Lysaya fliegt Reittier für den Zirkel.              Unsere Führer auf dieser virtuellen Reise werden europäische Gerichtsdokumente (einschließlich Ukrainisch!), Gemälde und Grafiken sein, die das Bild der Hexe und des Sabbats, W. Shakespeares und F. Goyas, M. Bulgakows sowie mittelalterliche Dämonologien widerspiegeln.              Ungefähr 13 Freunde von Leonard (Dämonensabbat) und Orte der Hexenkraft in Europa, völliger Unglaube der ukrainischen und italienischen Richter des 17. - 18. Jahrhunderts. in der Tat der Hexerei Existenz, Poltava Hexen von Gogol und vieles mehr in einem Vortrag von Anna Misyun, Associate Professor der Abteilung für Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte und Kulturphilosophie der ONPU.Wann: 13. August um 19.00 Uhr.       Wo: 4City, st. Kabel, 27/1       Teilnahmekosten: 100 UAH (Zahlung per Karte oder vor Ort)       Registrierung (erforderlich): http://bit.ly/33dm548        Für alle Fragen: 0930789587, Katerina.

Das Plakat der Veranstaltung — Anna Misyun / Die Hexengeschichte: Vom Zauberwald zum kahlen Berg in