Die Ereignisse in Odessa am 14 Juni 2020

Rückblick. Wandteppich

14 Juni 2020, 10:30
Kategorie: Ausstellung
Ort: Das Museum für Privatsammlungen Ihnen. Bleshchunova (strae Polnische, 19)

Im städtischen Museum für Spezialsammlungen von Odessa imeni O.V. Bleshchunova bewarb "Retrospectives" - eine Wandteppichausstellung. Die Ausstellung wurde im Kommunal- und Ausstellungsraum von Apartment Nr. 6 5 Tage vor der Quarantäne eröffnet. Auch sie begannen, sich über die höchste Anzahl von Robotern und Teilnehmern der Retrospektiv-Teilnehmer zu unterhalten. Ich frage dich am Montag, 1 Wurm!              Nagada ist ein Wandteppich, der ein Stoff ist, ein Viconan mit außergewöhnlicher Verflechtung von Fäden bei gleichzeitigem Häkeln von Handlung oder Zierkomposition. Es ist in besonderer Weise verschachtelt, dass es viel Farbe von Garnen gibt, um Gemälde zu scheiden, denen die feinsten Farbnuancen entgegenstehen.              In den Stunden der Herrschaft der langjährigen ägyptischen Pharaonen erscheinen Ihre Wurzeln wie Stoff und Sagag. Mit der Entwicklung der Zivilisation erweitert sich die mystische Herstellung von gewebten Textilmunches auf manuelle Weise und das Jahr der Webmühlen immer mehr um Ihren Horizont. Der Name für unsere Partner erschien im 17. Jahrhundert. Wenn die französischen Brüder dem Spitznamen folgten, besuchte der Wandteppich die königliche Manufaktur aus den dekorativen Stoffen von Stoffen mit feiner Struktur.Zina ї Dmitriyevna Borisyuk organisierte und bereicherte das Meisterwerk der Tapisserie an der Kunst- und Grafikfakultät der Nationalen Pädagogischen Universität Pivdenno-Ukrainian. K. D. Ushinsky. Bagato, eine Generation talentierter Autoren, hat die Idee gemeistert, dass es dennoch einfach ist, Technologie und Technologie zu verwenden. In Anerkennung des Schulstils zeichnet sich der Wandteppich durch besondere Merkmale von geringer Kreativität und subtiler Farbgebung, lyrische Bilder der Handlung und Lebendigkeit von faltbaren Kompositionskompositionen aus.              Natürlich fand gerade im Haus Bleschtschunow 1997 der erste Wandteppich des Wandteppichs der Maestern Zinaidi Dmitrievna statt. In der Ausstellung "Retrospectives" gibt es 23 Roboter, die von 1995 bis 2019 felsig sind. Der Workshop wird seine Arbeit 16 Birken am Tag der Geburt von Zínaidi Borisyuk beenden.                     Teilnehmer:              Зінаїда Дмитрівна Борисюк       Alina Andryushina       Asiya Gudimenko       Angelina Zhuravel       Anastasiya Petrova       Anna Nosenko       Elizaveta Zhelyakhovska       Eva Zuber       Ekaterina Kobilecka       Inna Marushchak       Irina Tsarenko       Lera Bulgaru       Lida Smikovchuk       Lyudmila Rogozina       Mariya Karnova       Nataliya Trifon       Nataliya Chruschtsch       Olga Koval       Oleksandra Sutulova       Olena Dmitriyvich       Tetyana Vdovichenko

Das Plakat der Veranstaltung — Rückblick. Wandteppich in