Die Ereignisse in Odessa am 18 August 2021

12 OIFF / Retrospektive von Krzysztof Kieslowski: La double vie de Véronique / Das Doppelleben der Véronique

18 August 2021, 17:00
Kategorie: Kino
Ort: Kino "Rodina" (st. Mechnikov, 104)

La double vie de Véronique / Das Doppelleben der Véronique Frankreich, Polen, Norwegen / 1991, 98 ' Regie: Krzysztof Kieslowski Veronika lebt in Polen. Veronik lebt in Paris. Gestank, ich kenne keinen. Veronika vlashtovu zu einer Musikschule zu gehen, ist leicht zu üben, und es wird den Zeugen nehmen und vor der ersten Stunde sterben. Veronik hat einen Moment des Lebens, es sieht so aus, als wäre es kein Freund ... Nagorodi: Preis der besten Schauspieler (Iren Jacob) und der FIPRESS-Preis der Filmfestspiele von Cannes (1992); Schönster Film - Preis der National Society of Film Critics of the USA (1992) Produzent: Leonardo de la Fuente Drehbuchautor: Krzysztof Kesłowski, Krzysztof Puszєvich Betreiber: Slavomir Idzhyak Komponist: Zbіґnєv Preisner Darsteller: Irene Zhakob, Galina Ariylyashevska, Alexander Bardini, Claude Duneton Regie: Krzysztof KieslowskiBiografie: Krzysztof Kieslowski (1941–1996) - polnischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Einer der berühmtesten Regisseure der anderen Hälfte des 20. Jahrhunderts, ausgezeichnet durch Städte bei Filmfestivals in der Nähe von Cannes, Venedig, Berlin und San Sebastian. Er gewann auch Oscar-Nominierungen und wurde der erste Gewinner des Felix-Preises (umbenannt in European Film Prize) der European Film Academy. Der kreative Stil von Yogo entwickelte sich in einer Strecke von 30-stufiger Regisseurkarriere: aus den frühen minimalistischen Dokumentarfilmen, als metaphysische Gleichnisse. Filmografie: Personal (1975), Shram (1976), Amator (1979), Vipadok (1981), Ohne Kint (1984), Dekalog (1988), Kurzfilm über das Hämmern (1988), Kurzfilm über die Liebe (1989), Subway Life of Veronika (1991), Drei Farben: Blau (1993) Virobnik: Sideral Productions, Le Studio Canal + Legal Fellow: MK2

Das Plakat der Veranstaltung — 12 OIFF / Retrospektive von Krzysztof Kieslowski: La double vie de Véronique / Das Doppelleben der Véronique in